Guillaume Deflandre holte in Watkins Glen am Steuer des Nr. 64 SpeedHouse-Chevrolets seinen zweiten Saisonsieg in der EuroNASCAR Esports Series 2021. In einem spektakulären Sprint zur schwarz-weiß-karierten Flagge blockte der Belgier Philipp Bereswill auf der Zielgerade, um weitere 40 Punkte für die Gesamtwertung zu verbuchen. Deflandre für die Wertung nun mit acht Punkten Vorsprung auf Dauenhauer an, der im Dreikampf den dritten Platz holte.
Watkins Glen ist der Geburtsort des amerikanischen Rundkurs-Rennsports nach dem Zweiten Weltkrieg. Das virtuelle Abbild war Austragungsort der zweiten iRacing-Meisterschaft von EuroNASCAR. Mit einem 3,949 Kilometer langen “Inner Loop hat NASCAR ein Schmuckstück im Kalender, das für spannenden und engen Rennsport sorgt. Die berühmte erste 90-Grad-Kurve, die Esses und die Bus-Stop-Schikane sind die Höhepunkte des wunderschönen Kruses im Bundesstaat New York.
Deflandre schnappte sich im Qualifying die Pole-Position und startete damit im ersten von zwei Heats, die die Startreihenfolge des Hauptrennens bestimmen, von Platz eins. Der Belgier gewann den zehnminütigen Vorlauf vor DF1-Racing-Pilot Simon Pilate und einem schnellen Bereswill am Steuer des Nr. 479 American-Fan-Fest-Camaros. Der Hockenheim-Repräsentant zeigte auf der Traditionsstrecke eine vielversprechende Pace.
Wie im Jahr 2020 gab es im Hauptrennen von Watkins Glen sofort eine Menge Chaos. Viele Fahrer – darunter Chris Liemann, Gordon Barnes und Daniel Adam – wurden im Mittelfeld in einem Crash verwickelt, der große “Big One” blieb aber aus. Die Spitzenfahrer kamen gleich in den Rhythmus und fuhren sich einen soliden Vorsprung auf den Rest des Feldes heraus. Castro, der aus der ersten Startreihe gestartet war, wurde in einen Zwischenfall verwickelt und verlor so viele Positionen. In einem zerstörten Auto fuhr er dennoch noch bis auf Platz zwölf vor.
Die vierte ENES-Runde findet am 23. März 2021 auf dem legendären Hockenheimring statt. Der Kurs wurde erst vor wenigen Tagen auf iRacing veröffentlicht. Das Zuhause des beliebten American Fan Fests startet um 20:30 Uhr und wird live auf dem YouTube-Kanal, der Facebook-Seite und Twitch-Profil von EuroNASCAR sowie auf Motorsport.tv übertragen.
ENES ROUND 3 RESULTS | POINTS STANDINGS
ENES ROUND 3 @ VIRTUAL WATKINS GLEN RESULTS
Pos | Start | Car # | Driver | Laps | Interval | Led |
1 | 1 | 64 | Guillaume Deflandre | 24 | 0 | 24 |
2 | 5 | 479 | Philipp Bereswill | 24 | -217 | 0 |
3 | 4 | 150 | Tobias Dauenhauer | 24 | -408 | 0 |
4 | 8 | 3 | Frederic Gabillon | 24 | -18.092 | 0 |
5 | 7 | 23 | Henri Tuomaala | 24 | -28.215 | 0 |
6 | 27 | 89 | Davide Dallara | 24 | -31.072 | 0 |
7 | 6 | 264 | Paul Jouffreau | 24 | -36.419 | 0 |
8 | 12 | 18 | Giorgio Maggi | 24 | -38.546 | 0 |
9 | 3 | 166 | Simon Pilate | 24 | -39.331 | 0 |
10 | 14 | 318 | Roy Hendriks | 24 | -40.902 | 0 |
11 | 9 | 46 | Santtu Vuoksenturja | 24 | -45.546 | 0 |
12 | 2 | 122 | Andre Castro | 24 | -48.037 | 0 |
13 | 26 | 108 | Alessandro Brigatti | 24 | -51.398 | 0 |
14 | 19 | 101 | Vladimiros Tziortzis | 24 | -54.066 | 0 |
15 | 16 | 388 | Luca Canneori | 24 | -58.723 | 0 |
16 | 34 | 88 | Massimiliano Lanza | 24 | -1:11.586 | 0 |
17 | 30 | 189 | Alberto Panebianco | 24 | -1:16.376 | 0 |
18 | 23 | 48 | Yevgen Sokolovskiy | 24 | -1:17.724 | 0 |
19 | 10 | 354 | Stefano Guastaveglie | 24 | -1:18.007 | 0 |
20 | 31 | 483 | Jakub Krafek | 23 | -1 L | 0 |
21 | 32 | 99 | Justin Kunz | 23 | -1 L | 0 |
22 | 18 | 346 | Rien Janssen | 23 | -1 L | 0 |
23 | 15 | 91 | Leevi Lintukanto | 23 | -1 L | 0 |
24 | 20 | 148 | Francesco Garisto | 23 | -1 L | 0 |
25 | 11 | 199 | Alain Mosqueron | 23 | -1 L | 0 |
26 | 28 | 190 | Igor Romanov | 23 | -1 L | 0 |
27 | 17 | 307 | Patrick Hendriks | 22 | -2 L | 0 |
28 | 22 | 458 | André Wiegold | 22 | -2 L | 0 |
29 | 29 | 322 | Maximilian Heilek | 22 | -2 L | 0 |
30 | 21 | 480 | Daniel Adam | 16 | -8 L | 0 |
31 | 24 | 191 | Naveh Talor | 5 | -19 L | 0 |
32 | 25 | 348 | Chris Liemann | 4 | -20 L | 0 |
33 | 13 | 246 | Gordon Barnes | 2 | -22 L | 0 |