UPDATE: EuroNASCAR entscheidet sich für die Qualifying-Regeln und Punkteverteilung aus der Saison 2020
Die NASCAR Whelen Euro Series 2021 startet am kommenden Wochenende auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia in die neue Saison und heute hat NWES-Organisator Team FJ das neue Format für die kommende EuroNASCAR-PRO- und EuroNASCAR-2-Meisterschaft bekanntgegeben. Das Qualifying bekommt aufgrund von Bonuspunkten einen höheren Stellenwert, in der Startaufstellung für das zweite Rennen gibt es Erfolgsstrafen und ein neues sequentielles Getriebe bringt mehr Optionen im puren Rennsport der europäischen NASCAR-Serie.
Wochenend-Format: Erfolgreiches Modell aus dem Jahr 2020 bestätigt
Jedes EuroNASCAR-Rennwochenende startet am Freitag mit jeweils zwei Freien Trainings für die EuroNASCAR PRO und EuroNASCAR 2. In jeder Meisterschaft haben die Teams und Fahrer in jeweils zwei 30-minütigen Sessions Zeit, das richtige Setup und die Pace zu finden. Sollte die Club Challenge Teil des Rennwochenendes sein, gibt es am Freitagmorgen drei zusätzliche 30-minütige Sessions in der EuroNASCAR-Gleichmäßigkeitsprüfung.
Die beiden 30-minütigen Qualifyings der EuroNASCAR PRO und EuroNASCAR 2 finden am Samstagmorgen statt. Danach folgt das erste EuroNASCAR-PRO-Rennen des Wochenendes über eine Distanz von rund 75 Kilometern. Das EuroNASCAR-2-Rennen am Samstag wird über rund 60 Kilometer gehen. Am Sonntag startet die EuroNASCAR 2 mit ihrem 60-Kilometer-Rennen in den Tag, während die EuroNASCAR-PRO-Meisterschaft mit einem weiteren 75-Kilometer-Lauf das Rennwochenende abrundet.
Neue Startaufstellung für das zweite Rennen des Wochenendes
Die Startaufstellung für das erste Rennen des Rennwochenendes wird über die schnellste Runde im Qualifying bestimmt. Für die Aufstellung der Läufe am Sonntag ist die schnellste Runde im ersten Rennen ausschlaggebend. Jedoch gibt es in der Saison 2021 eine wichtige Änderung: Die Fahrer, die am Samstag auf dem Podium standen, bekommen eine Erfolgsstrafe: Der Sieger verliert drei Positionen in der Startaufstellung, der Zweitplatzierte zwei Plätze und der Drittplatzierte eine Position.
Punkteverteilung: Qualifying wird wichtiger
Wie im Jahr 2020 bekommt der Sieger eines Rennens 40 Punkte für die Gesamtwertung, während der Zweitplatzierte 35 Zähler gutgeschrieben bekommt. Ab dem dritten Platz erhalten die Fahrer jeweils einen Punkt weniger. Der Fahrer, der im Vergleich zu seiner Startposition die meisten Plätze gutgemacht hat, bekommt vier Bonuspunkte. Erstmals wird es auch Bonuspunkte für die Top 3 im Qualifying geben. Der Polesitter bekommt drei Zähler, der Zweitplatzierte zwei Punkte und der Drittplatzierter immerhin noch einen Zähler.
Reifen: 22 Slicks für die gesamte Saison
Um das beste Kosten-Leistungsverhältnis im europäischen Rennsport zu bieten, limitiert die NASCAR Whelen Euro Series den Einsatz der Reifen. Jeder Fahrer bekommt für die komplette Saison 22 brandneue Pneus aus dem Hause Hoosier. Diese Reifen werden wie folgt vergeben: In Valencia, Most, Hockenheim und Zolder bekommt ein Fahrer vier neue Hoosier-Rennreifen. In Vallelunga, Brands Hatch und Grobnik erhalten die Fahrer hingegen nur zwei neue Reifen, weshalb sie zwei gebrauchte Pneus verwenden müssen, die in einem vorigen Event zum Einsatz kamen. Regen- und Testreifen sind nicht limitiert.
Sequentielles Getriebe: Die neue Option
In der Saison 2021 wird ein neues technisches Hilfsmittel eingeführt: das sequenzielle Getriebe-Set. Den Teams steht es frei, dieses Kit in der kommenden Meisterschaft einzusetzen. Die neue sequenzielle Schaltung macht die NWES-Autos zugänglicher für neue Fahrer, ohne den Fahrspaß wegzunehmen. Das Kit passt auf das aktuelle EuroNASCAR-Getriebe. Die Fahrer können sich aber noch immer für die traditionelle H-Schaltung entscheiden.
Die NWES-Saison 2021 startet am 15. und 16. Mai auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia. Das Qualifying und alle Rennen werden live auf den EuroNASCAR-Plattformen – YouTube, Facebook, Twitch – und Motorsport.tv übertragen.
NASCAR GP SPAIN LINKS: SCHEDULE | ENTRY LIST | LIVE TIMING | WATCH LIVE