Eine der faszinierendsten Charaktere im Starterfeld der NASCAR Whelen Euro Series ist Lucas Lasserre. Der Franzose ist Besitzer des Teams Speedhouse, das in der Saison 2023 insgesamt drei Autos einsetzt. Der aus Pau stammende Fahrer ist seit der Gründung der Serie im Jahr 2009 dabei und gewann zweimal die Meisterschaft, bevor die NASCAR die Serie 2012 erstmals offiziell sanktionierte. Lasserre gründete Speedhouse im Jahr 2019 und brachte das Team 2021 in den als Vollzeit-Rennstal an den Start, nachdem er zuvor als Teammanager und Fahrer für Mishumotors gearbeitet hatte. Seitdem ist Speedhouse zu einem Drei-Wagen-Team mit vielen Talenten in seinen Ford Mustangs gewachsen.

Zufälligerweise kehrte Lasserre 2023 zum Saisonauftakt auf dem Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia ans Steuer des Ford Mustang mit der Startnummer 64 zurück. Der 45-Jährige gewann das Sonntagsrennen und übernahm die Führung in der Meisterschaft. Mit dem roten Whelen-Banner an der Windschutzscheibe setzte der Franzose alles daran, seine EuroNASCAR-PRO-Kampagne als Owner-Driver für Speedhouse fortzusetzen. Darüber hinaus ist Lasserre einer der führenden Ingenieure des Teams und fungiert als Fahrtrainer für die talentierten Fahrerinnen und Fahrer in seinen Reihen.
Lasserre gilt als das Schweizer Taschenmesser der EuroNASCAR, und mit seiner Erfahrung hinter dem Lenkrad, am Boxenfunk und in der Garage als Ingenieur ist der 45-Jährige ein Garant für den Erfolg in der NASCAR Whelen Euro Series. Wie Richard Petty, Adam Kulwicki, Tony Stewart und zuletzt Brad Keselowski will Lasserre mit seinem Team auf und neben der Strecke erfolgreich sein und sich in die Whelen Hall Of Champions der NASCAR Hall Of Fame eintragen. Nach sechs Rennen der NWES-Saison 2023 liegt er an zweiter Stelle, nur zwölf Punkte hinter Gianmarco Ercoli von CAAL Racing.

Nach der Hälfte der Saison, beim NASCAR-GP von Italien auf dem Autodromo di Vallelunga, sagt Lasserre: “Mein Qualifying war nicht perfekt, aber ich habe im Rennen viele Positionen gut gemacht und bin Vierter und Dritter geworden. Ich sehe das große Ganze und habe wichtige Punkte für den Meisterschaftskampf geholt. Wir hatten nicht das Auto, um um den Sieg zu kämpfen, aber wir haben unsere Konstanz beibehalten und in jedem Rennen das Maximum herausgeholt.” Die reguläre Saison endet mit vier Rennen zwischen Most und Oschersleben, nach denen jeder Fahrer die zwei schlechtesten von zehn Ergebnissen streicht. Beim Finale in Zolder geht es dann um die doppelte Punktzahl, um den Champion 2023 zu krönen.
Arianna Casoli, Ulysse Delsaux, Neo Lambert, Igor Sicuro, Eric Quintal, Matthias Hauer, Florian Richard und Alan Mosqueron sind die Fahrerin und Fahrer von Speedhouse. Das Team folgt jedes Wochenende seinem Motto “Racing, Style and Good Times”. Für die Saison 2024 hat Lasserre bereits das 17-jährige spanische Kart-Talent Dani Briz verpflichtet. Speedhouse ist bekannt für seine langfristigen Entwicklungsprogramme, die darauf abzielen, jungen Fahrern die bestmögliche Chance zu geben, ein Top-Fahrer in der EuroNASCAR-Welt zu werden.

Mit all diesen Aufgaben ist Lasserre ein vielbeschäftigter Mann, wie er in einem Interview in den Brands-Hatch-Highlights, die auf YouTube zu sehen sind, erklärt: “Meine Hauptaufgabe ist es, Eigentümer und Manager des Teams zu sein. Meine zweite Aufgabe ist es, Rennfahrer zu sein. Ich kombiniere beides und das führt zu langen Arbeitstagen. Ich bin der Chef des Teams und das ist großartig, denn ich bin einzigartig in dieser Meisterschaft. Es ist aufregend für mich und die ganze Crew, die jedes Wochenende einen unglaublichen Job macht. Ich habe wirklich Glück, dass ich immer tolle Fahrer und Teammitglieder um mich habe.”
Lasserre hat auch die Speedhouse Academy gegründet, eine Initiative, die junge Kart-Talente fördert und ihnen den Weg in die EuroNASCAR ebnet. Die 12-jährige Alix Chanthaphasouk und der 11-jährige Gianni Lasserre – Lucas’ Sohn – sind bereits Teil des Förderprogramms. Im Rahmen des Road-to-EuroNASCAR-Programms verlost Lasserre einen Test auf der NWES-Teststrecke im Wintercamp in Fontenay Le Comte im Oktober 2023 an ein junges Karting-Talent, das Mitglied der UFOLEP Karting Federation / MF KART ist. “Ich setze mich für Werte wie Leidenschaft, Respekt, Teamgeist, Fairplay und Spitzenleistungen auf und neben der Strecke ein. Ich wähle einen Fahrer nach seinen Ergebnissen aus, unabhängig von seiner Kategorie und seiner Platzierung, aber er muss die oben genannten Werte mitbringen.”
Speedhouse und Lasserre werden ihre Batterien in der Sommerpause wieder aufladen, aber die Vorbereitungen für die zweite Saisonhälfte laufen vor dem NASCAR-GP von Tschechien, der in Kürze stattfindet, auf Hochtouren. Das Qualifying und das Rennen am 26. und 27. August werden live auf dem YouTube-Kanal von EuroNASCAR, auf Motorsport.tv und auf verschiedenen TV-Kanälen übertragen.
Featured image by NASCAR Whelen Euro Series / Bart Dehaese